Übe Dich
während dem Laufen
in Selbstfindung

Bedenke:
Kein Benutzen eines Computers, kein längeres Scrollen am Handy, (...)
- Während dem Laufen kann Dich wenig ablenken.
Nutze Deine Zeit daher verstärkt zum reflektierten Nachdenken.

Du bist während dem Laufen vor allem mit Dir selbst allein.
So kannst Du Dir erleichtert Gedanken machen über Dein Tun, Dein Dasein und an sich Dein Sein.

Nutze während dem Laufen nicht nur Zeit für ein Denken an Deinen gerade vorhandenen Laufweg.
Reflektiere auch Deinen Lebensweg.

Mache Dir diesbezüglich Gedanken während manch Lauf:
Was ist Dein wirklicher Lebensplan?
Was steht bei Dir im gesamten Leben wirklich an?

Frage Dich in Phasen während manch Lauf:
Nutzt Du wirklich schon Dein ganzes Potenzial?
Ist dies wirklich schon der Fall?

In Deinem Leben geht es verstärkt um Deine eigenen Entscheidungen durch Dein inneres Ich.
Frage Dich daher während manch Lauf hin und wieder innerlich:
Hast Du schon eine Lebensphilosophie?
- Wenn ja: Wie lautet sie?

Was ist Dir im Leben wichtig?
Was findest Du an sich im Leben richtig?
Welche Werte, welche Grundhaltungen, welche Tugenden sollen Dich in Deinem Leben leiten?
Welche Werte, welche Grundhaltungen, welche Tugenden sollen Dich in Deinem Leben begleiten?

Versuche während manch Laufweg Deinen Lebensweg zu bedenken.
Versuche während manch Laufzeit an eine lange Zeitsicht bezüglich Deinem Leben zu denken.

Denke an Deinen ganzen Lebenslauf.
Frage Dich daher in Phasen während manch Lauf:
Wie willst Du Dein eigenes Leben führen?
Wohin soll nicht nur Dein gerade vorhandener Lauf, sondern Dein von Dir selbst gestaltbarer Lebensweg hinführen?
Welche Werte, welche Grundhaltungen, welche Tugenden würdest Du bezüglich Deinem Jetzt als Dir besonders wichtige benennen?
Was willst Du im Rückblick einmal über Dein Leben nennen?
Was können schon jetzt Andere von Deinen Dir wichtigen Werten, Deinen Dir wichtigen Grundhaltungen, Deinen Dir wichtigen Tugenden erkennen?
Was würden Andere über diese nennen?

Um die Wichtigkeit einer ganz langen Zeitsicht zu beachten
und daher das Bisherige reflektierend zu betrachten
- Soll Dein bisheriger Lebensweg wie bisher weiter gleich verbleiben?
Und um das noch Mögliche vorausschauend auch gleich gedanklich etwas einzuverleiben:
Was soll von Dir einmal in Erinnerung bleiben?

Frage Dich erneut
und dies wirklich innerlich:
Für welche Werte, für welche Grundhaltungen, für welche Tugenden willst Du Deine Lebenszeit besonders hergeben?
Für was lohnt es sich Deiner Meinung besonders zu leben?

Jeder einzelne Lauf ist Teil von Deinem Lebensweg.
Somit meint ein jeder einzelne Lauf nicht nur einen Laufweg.

Ein jeder Lauf ist wie ein Tag mit dessen Tagesablauf:
Dieser beginnt, er verläuft und er endet.
Ein einzelner Tag verläuft bis dieser sich zum nächsten, zum neuen wendet.
Machst Du Dich immer wieder zu einem neuen Lauf auf,
werden immer mehr einzelne Läufe Teil von Deinem gesamten Lebenslauf.

Wie ein Laufweg kann sich auch ein Lebensweg immer wieder winden.
Übe Dich daher in Phasen Dich immer wieder selbst zu finden.

Befrage Dich während manch Lauf immer wieder nach Deinem eigentlichen Befinden:
Wie geht es Dir?

Als weitere Überlegung:
Dein Umfeld, Deine Umgebung
- Bist Du richtig hier?

Wo befindest Du Dich gerade auf Deinem Lebensweg?
- In Richtung Deiner Dir wichtigen Werte oder von diesen weg?
Nach der richtigen Richtung bewusst nochmals gefragt,
Dich bewusst nochmals befragt:
Weist Dein Lebensweg in Richtung von den Dir wichtigen Werten?

Wie würdest Du Deinen bisherigen Lebensweg bewerten?
Wie möchtest Du Deine Dir nahe Zeit zukünftig verwerten?

Jeder Lauf meint zumindest eine kleine Selbstüberwindung.
Übe Dich während dem Laufen in Selbstfindung.
Überlege Dir etwaig eine Selbstwiederfindung.

Mache Dir bewusst,
dass Du stets vieles gar nicht wirklich machen musst.
Übe Dich während manch Lauf nicht nur in Selbstfindung.
Mache Dir etwaig auch Gedanken zu einer neuen Selbsterfindung.
Beim Denken an Dein Tun, Dein Dasein und auch an sich Dein Sein
kann Dir dies klar sein:
Auch eine neue Selbsterfindung kann Teil einer Selbstfindung sein.
Denke diesbezüglich auch an die Natur und deren Dasein.
Auch die Natur hat nicht stets immer nur ein gleiches Sein.
Auch die Natur ist stets im Finden.
Auch die Natur ist stets im sich selbst neu erfinden.

Verstehe dies: Jeder Lauf fördert schon über das "sich zu einem Lauf aufmachen" ein sich selbst finden.
Jeder weitere Lauf zeigt:
Laufen sagt Dir wohl zu und Laufen fördert Dir wohl ein gutes Empfinden.
Jeder Lauf zeigt indirekt auch:
Du hast Willen. Du hast innere Willensstärke.
Du kannst ein "nicht Laufen gehen" innerlich überwinden.
So zeigt schon alleine Dein Laufen stets: Du wendest laufend Werte, Grundhaltungen, Tugenden an, kannst Dich bezüglich diesen selbst finden.

Dies fördert Deiner Lebensführung hin zu der Dir zur Verfügung stehenden Zeit eine andere Bindung:
Übe Dich in Phasen immer wieder in solch Selbstfindung.

Nutze Deine Dir nahe Zeit.
Nutze auch Deine Dir nahe Laufzeit.
Fördere daher auch Deiner Laufzeit hin zu Deiner Lebenszeit eine andere Bindung:
Übe Dich während dem Laufen in Selbstfindung.